Wir sind ein ernsthaftes Forum, daher legen wir viel Wert auf mit Zeit und Liebe verfasste Beiträge. Dank der hier gepflegten Umgangsformen erheben wir uns aus dem Allerlei der anderen Automobilforen und stellen damit, wie auch unsere Fahrzeuge, eine besondere Klasse dar.

RE: So wird der CR-Z kommen!

#46 von Hondafreak1981 , 08.10.2009 10:02

Also der Insight wiegt (Inkl. eingerechnetem 75 Kg Fahrer) 1276 Kg.

Der CR-Z ist deutlich kleiner und kürzer und flacher
(Siehe Vergleich)

Wenn Honda sich dazu vielleicht noch was eingefallen ist dürfte man das Gewicht an die 1000 er Granze drücken was schon reicht
um den Verbrauch positiv zu beeinflussen.

Ist doch klar das er keine 835 Kg wie der Insight 1 wiegen kann.

Schaut mal der Accord hier wiegt über 1400 kg und schafft trotz 155 PS Benziner im Schnitt (oft sogar unter) 7 Liter!

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/107189.html

Das finde ich

Und der ist mit Sicherheit sparsamer als ein Volvo und bietet erheblich mehr, oder mal ehrlich...


Hondafreak1981
zuletzt bearbeitet 08.10.2009 12:12 | Top

RE: So wird der CR-Z kommen!

#47 von Gast , 08.10.2009 11:57

"....Und der ist mit Sicherheit sparsamer als ein Volvo und bietet erheblich mehr, oder mal ehrlich...."

Meine Antwort ist NICHT provokativ gemeint.
--- Mein Volvo verbraucht zwischen 4,3 und 4,8 l/100km ist also sparsamer als ein Accord. Ich vergleiche hier jetzt NUR die Verbrauchswerte und nicht die Motorleistung/-grösse. Dieser Unterschied (zwischen Accord und S40) ist für mich irrelevant, da ich eh' nie schneller als 130 km/h fahre und da ist ein kleinerer und leichterer Motor immer im Vorteil.

--- Honda bringt es nicht fertig, egal in welchem Auto, Echtholz und eine High-End Musikanlage anzubieten. Die Hybrid-Modelle sehen von innen aus wie Raumschiffe und aussen mittlerweile wie ausgelutschte Seife.


Wenn Honda eine Hybrid-Stufenhecklimousine mit Echtholz, zB. einer Bang Olufsen-Anlage und mit Schaltgetriebe herausbringt, welches genausosparsam ist wie mein Volvo, dann, aber NUR dann, bin ich der erste Käufer.


Gast

RE: So wird der CR-Z kommen!

#48 von Hondafreak1981 , 08.10.2009 12:10

Ich meinte doch den 850 er vom Hondapreludefahrer

Klar ist DEIN Volvo Gordon sparsam aber das ist ja ein Diesel ich sprach ja von sparsamen Benzinern das ist das was ich sagen wollte.
Vergleichbare Volvos verbrauchen mehr siehe hier:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht...2&vehicletype=1

Und ich denke Du bist wohl einer der wenigen die Geckogrün - High End Anlage und Holz im innenraum zu den Must Haves zählen.

Ich würd mir sowas zum Bleistift nicht holen.

Aber mal zurück zum Thema.

Es gibt jetzt 2 Varianten die zur Diskussion stehen die in den CR-Z kommen.
Beide aus relativ sicherer Quelle.

Entweder der 1.5i Vtec Motor mit 120 PS und 14 PS E Motor oder der 1.8 l. 140 PS mit 20 PS E Motor.

Mal sehen welcher von beiden stimmt.


Hondafreak1981
zuletzt bearbeitet 08.10.2009 12:13 | Top

RE: So wird der CR-Z kommen!

#49 von acurasports , 08.10.2009 12:45

trotzdem wird es so kommen wie immer! honda wird das tun was sie wollen und nicht was von ihnen erwartet wird! aber ganau das macht diese marke einzigartig. trotz jeder kritik an drehzahl im vergleich zu ladedruck interessiert es dort nicht viel. grundsatztreue ist nunmal honda! deswegen fahren wir doch alle diese autos! das design ist schon mal Schön :-) und den rest teste ich wenn er in deutschland ist


 
acurasports
Beiträge: 354
Punkte: 1.639
Registriert am: 08.10.2007
Ich fahre: Subaru BRZ
Da wohne ich: Paderborn
Vorname: KAI


RE: So wird der CR-Z kommen!

#50 von hondapreludefahrer , 08.10.2009 20:03

hmm ich weiss ja nicht was ich falsch mache, aber ich verbrauche mit dem volvo im schnitt 9 liter auf 100km, und das mit einem nun nicht wirklich verbrauchseffizienten 5 zylinder 10 ventilmotor und 144ps und automatik. und nein ich fahre nicht wie ein alter opa mit hut. mit den 70 litern im tank komme ich im schnitt 800-900 km weit bis die reserve an geht.

volvo 850 verbräuche automatik

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht...ing=2&esearch=1


 
hondapreludefahrer
Beiträge: 652
Punkte: 9.673
Registriert am: 24.03.2007
Ich fahre: Honda Prelude BA4 16v, Volvo 850 Kombi
Da wohne ich: Essen, NRW
Vorname:

zuletzt bearbeitet 08.10.2009 | Top

RE: So wird der CR-Z kommen!

#51 von Ubbedissen , 18.10.2009 23:53

Ich finde das unten gezeigte Design viel besser .
Der CR-Z gefällt mir garnicht , aber das Model auf der
Fotomontage da würd ich schwach werden .

Angefügte Bilder:
06crx.jpg  

 
Ubbedissen
Beiträge: 1.731
Punkte: 428.688
Registriert am: 25.12.2008
Ich fahre: ED9
Da wohne ich: *
Vorname: *


RE: So wird der CR-Z kommen!

#52 von el_espiritu , 19.10.2009 06:46

Zum Thema "Echtholz": Schau dir mal an wie das aussieht wenn es mal 10-15 Jahre alt ist.
Sie die mal die ganzen alten Benze an mit ihrem Echtholz. Das kannst du dann wegwerfen weil es einfach nur noch bescheiden aussieht, und frag dann mal bei Mercedes nach neuen Holzersatzteilen. Die kosten im Satz soviel, dafür bekommst du teilweise gebrauchte Kleinwägen (!)


 
el_espiritu
Beiträge: 1.929
Punkte: 32.534
Registriert am: 28.09.2007
Ich fahre:
Da wohne ich: Trebur
Vorname: Frank


RE: So wird der CR-Z kommen!

#53 von kaefergarage.de , 19.10.2009 07:20

Blödsinn... Unsere S-Klasse (W-126) Baujahr 1980 hatte auch Echtholz und da war NIX zum Wegwerfen. Was eigentlich schon lange nichts mehr mit dem eigentlichen Thread zu tun hat.


Bitte nur email anstatt PN


 
kaefergarage.de
Beiträge: 3.535
Punkte: 25.600
Registriert am: 08.03.2007
Ich fahre:
Da wohne ich: .
Vorname:

zuletzt bearbeitet 19.10.2009 | Top

RE: So wird der CR-Z kommen!

#54 von mamadiwa , 19.10.2009 09:16

"Echtholz" hab ich im Wohnzimmer...................


"Für alles über 8 Minuten zieh ich mir keinen Helm auf" W. Röhrl


 
mamadiwa
Beiträge: 8.210
Punkte: 602.512
Registriert am: 14.02.2008
Ich fahre: Civic Type R FN2, DOHC 16V...von Suzuki :)
Da wohne ich: Herne! 186Km vom Ring
Vorname: Christian


RE: So wird der CR-Z kommen!

#55 von Gast , 19.10.2009 13:25

Also, zum Thema "Echtholz":
Das Holz, was in meinem Volvo S40 als Mittelkonsole verbaut ist, kann man nicht mit einem Holzfurnier einer 30 Jahre alten S-Klasse vergleichen.
Warum ?
Weil es sich beim Volvo um ein schwungvoll gebogenes Stück Echtholz handelt. Sieht ungelogen fast so aus wie ein Stück Regal aussem IKEA. Einzig mit dem Unterschied das es sich nicht um Pressholz handelt. Man kann an den Ecken der Mittelkonsole sogar die nicht 1000%-ig abgeschmirgelten Ecken erfühlen.
Es ist echtes Holz, welches mit der Zeit dunkler wird. Das hat mir der Händler im Vergleich eines Material-Musters und einem gebrauchten Volvo C-70 gezeigt.

An einem Vorführwagen habe ich zudem gesehen, das die(Anstelle des Holzes) regulär verbauten Alu-Blenden der Serienversion SEHR dünn sind und SEHR schnell verbeulen. Das Holz ist trotz der nicht vorhandenen Kunststoffschicht (Echtholz eben) unverkratzt.

15 Jahre ? Da lebe ich hoffendlich noch und fahre Honda Clarity. Holz hin-oder-her.


Gast

RE: So wird der CR-Z kommen!

#56 von Hondafreak1981 , 23.10.2009 12:59

Hier ein Video, als wäre man live dabei


Hondafreak1981

RE: So wird der CR-Z kommen!

#57 von acurasports , 24.10.2009 08:06

sehr gut! schade, dass die haube zu bleibt :-)


 
acurasports
Beiträge: 354
Punkte: 1.639
Registriert am: 08.10.2007
Ich fahre: Subaru BRZ
Da wohne ich: Paderborn
Vorname: KAI


RE: So wird der CR-Z kommen!

#58 von hondapreludefahrer , 24.10.2009 09:14

sieht ja ganz nett aus, aber müssen die unbedingt in jedes fahrzeug das civic cockpit einbauen? erinnert mich etwas an die zeiten des opel calibra oder des alten tigra, die hatten auch alle die cockpits ihrer organspender (vectra/corsa) sogar der alte prelude oder die alten crx hatten halbwegs eigenständige cockpits


 
hondapreludefahrer
Beiträge: 652
Punkte: 9.673
Registriert am: 24.03.2007
Ich fahre: Honda Prelude BA4 16v, Volvo 850 Kombi
Da wohne ich: Essen, NRW
Vorname:


RE: So wird der CR-Z kommen!

#59 von Hondafreak1981 , 25.10.2009 00:12

Ich seh da garkeine Gemeinsamkeiten zwischen den Cockpits


Hondafreak1981

RE: So wird der CR-Z kommen!

#60 von hondapreludefahrer , 25.10.2009 12:48

honda cr-z


honda civic

honda insight


der einzige signifikante unterschied ist, das die geschwindigkeitsanzeige jetzt im drehzahlmesser sitzt sogar das lenkrad ist mit dem des civic identisch, und auch nicht besonders schön. wie man auch nen airbag in ein kleines lenkrad, welches auch noch gut aussieht, integriert hat der mazda mx-5 oder die bmw m serie vorgemacht. auch andere hersteller können kleine schöne lenkräder bauen. selbst das lenkrad des s2000 sah besser aus. die überfrachtung der lenkräder erinnert mich an die teile, die anfang der 90er jahre in amerikanischen fahrzeugen zu finden waren

nur ist die überfrachtung der lenkräder derzeit generell ein problem---->siehe citroen


 
hondapreludefahrer
Beiträge: 652
Punkte: 9.673
Registriert am: 24.03.2007
Ich fahre: Honda Prelude BA4 16v, Volvo 850 Kombi
Da wohne ich: Essen, NRW
Vorname:

zuletzt bearbeitet 25.10.2009 | Top


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
   

Honda NSX bei Grip
Ein schöner Bericht zum Thema Honda und Formel1

 
counter

mehr Tabellen auf Xobor.de | Forum-Software
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz