Wir sind ein ernsthaftes Forum, daher legen wir viel Wert auf mit Zeit und Liebe verfasste Beiträge. Dank der hier gepflegten Umgangsformen erheben wir uns aus dem Allerlei der anderen Automobilforen und stellen damit, wie auch unsere Fahrzeuge, eine besondere Klasse dar.

Rad läuft nicht frei nach Bremsbelag wechsel an HA

#1 von Stahli , 20.04.2025 21:12

Hi Leute,

nachdem ich meinen CE9 aus dem Winterschlaf geholt habe, hat sich hinten ein Bremsbelag von der von der Trägerplatte gelöst. Also neue Beläge bestellt und auf beiden Seiten ersetzt. Jetzt dreht das rechte Rad nicht mehr ganz frei. Ich merke auch beim fahren, dass das Auto nicht "locker" rollt. Die rechte Felge war nach einer 40 km fahrt leicht erwärmt.

erwähnenswerte Details
- die Führungshülsen sind leichtgängig und wurden neu eingefettet
- Bremskolben lässt sich ohne Probleme zurückdrehen
- Führungsnase des Belages sitzt in der Nut des Bremskolbens
- erneutes auseinander bauen und wieder zusammensetzen hat nichts gebracht
- bin jetzt ca. 120 km so gefahren
- ist ein Lucas Bremssattel
- Beläge sind für das Akebono System https://www.autodoc.de/ate/21881486
- vorherige Beläge unbekannt (wurden vor 4 Jahren vom HH gewechselt)

Liegt es daran, dass die Beläge für das Akebono System sind und ich einen Lucas Sattel habe? Wo liegt der Untrerschied? Ich habe mich für Akebono Beläge entschieden weil dort auch die Führungsbleche bei waren die bei den vorherigen Belägen auch eingesetzt wurden.

Hier noch ein kurzes Video dazu. Das Geräusch am Ende war nicht vom Auto
https://youtube.com/shorts/9FxQYKpEnYI


 
Stahli
Beiträge: 44
Punkte: 7.683
Registriert am: 28.11.2010
Ich fahre: Honda Accord CE9
Da wohne ich: Mecklenburg-Vorpommern
Vorname: Matthias


RE: Rad läuft nicht frei nach Bremsbelag wechsel an HA

#2 von Mr.Matchbox , Gestern 11:55

Als du die Kolben zurückgedrückt hast, hast du auch den Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet damit sich dort kein Druck bildet durch die zurückströmende Bremsflüssigkeit?
Ist der Bremsflüssigkeitsstand nach dem Zurückdrücken der Kolben evtl. über "MAX"?
Sind die neuen Beläge evtl. einfach nur einen halben mm zu Stark?
Hast du beim Zurückdrücken der Kolben die Staubmanschette mal vorsichtg angehoben und geprüft, ob sich darunter nicht Rost oder Schmutz angesammelt hat was jetzt zum Klemmen des Kolbens führt da es beim zurückdrücken in die Dichtung kam?

Ein bisschen ATE Bremsenpaste vorher mit einer Spritze unter die Staubmanschette rein kann auch Wunder wirken, das schmiert die Dichtungen beim zurückdrücken. Aber das sind 5 Minuten extra Arbeit, deswegen macht da ja wirklich niemand oder nur totale Spinner...

Akebono ist ein Hersteller. https://en.wikipedia.org/wiki/Akebono_Brake_Industry
Ob dann jetzt Lucas draufsteht.. die haben das wohl damals in England nach japanischer Lizenz und Vorgaben gefertigt, vermute ich einfach.


 
Mr.Matchbox
Beiträge: 1.370
Punkte: 1.118.439
Registriert am: 20.05.2016
Ich fahre: S 2000
Da wohne ich: München
Vorname: Christian


RE: Rad läuft nicht frei nach Bremsbelag wechsel an HA

#3 von Stahli , Gestern 15:34

Den Behälter habe ich tatsächlich erst beim zweiten Kolben geöffnet, da ich es Anfangs vergessen hatte. Da die Beläge aber noch recht frisch waren musste ich auch nicht viel zurückdrehen.

Bremsflüssigkeitsstand ist genau auf der MAX

Ob die Beläge 1mm zu stark sind kann ich leider nicht prüfen. Ich weiß nicht welche stärke die ersten Beläge hatten.

Staubmanschette habe ich nicht angehoben und geprüft. Da der Kolben so leicht zurückging und selbst die Auflagefläche vom Koblen noch blitzeblank war, kann ich mir kaum vorstellen da dort etwas war. Aber das kann ich nochmal nachholen sobald ich die Tage da noch mal beigehe. Das lässt mir keine Ruhe...

Im Accordforum hat mich noch jemand auf die Handbremse gebracht. Das sollte ich wohl auch nochmal Checken.


 
Stahli
Beiträge: 44
Punkte: 7.683
Registriert am: 28.11.2010
Ich fahre: Honda Accord CE9
Da wohne ich: Mecklenburg-Vorpommern
Vorname: Matthias

zuletzt bearbeitet Gestern | Top

RE: Rad läuft nicht frei nach Bremsbelag wechsel an HA

#4 von Mr.Matchbox , Gestern 20:00

Ich drücke dir die Daumen. Wenn du dran denkst, sag uns doch was der Fehler war. Dann lernen alle.


 
Mr.Matchbox
Beiträge: 1.370
Punkte: 1.118.439
Registriert am: 20.05.2016
Ich fahre: S 2000
Da wohne ich: München
Vorname: Christian



  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
   

Gebläse läuft nicht am Accord CG8

 
counter

mehr Tabellen auf Xobor.de | Forum-Software
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz