|
Hallo zusammen,
ich suche einen Motorhaubenzug für meinen Honda Civic ED 6, Bj.1991.
Hat jemand einen Tip?
Viele Grüße, Claudia
Beiträge: | 3 |
Punkte: | 4.137 |
Registriert am: | 26.05.2021 |
Ich fahre: | ED6 |
Da wohne ich: | Darmstadt |
Vorname: | Claudia |
Guten Morgen Claudia,
hast du es schon bei Ostermeier versucht?
https://www.kfz-ersatzteile-ostermeier.de/
Viel Erfolg
Mit besten Grüßen aus dem Münsterland
Reinhard
"/-/O/\/D/-\"
Beiträge: | 4.284 |
Punkte: | 2.478.888 |
Registriert am: | 13.04.2014 |
Ich fahre: | Honda Civic ED6 City Edition von 90, Honda Accord CA5 Aerodeck Exklusiv Edition von 89, Honda Accord Coupé CG2 von 2000, Honda Jazz GG2 von 2009, |
Da wohne ich: | 48249 Dülmen |
Vorname: | Reinhard |
Was ist denn eigentlich kaputt, ist der Zug gerissen?
Man kann den Bowdenzug ersetzen, im Motorradzubehör gibt es die "Stahlseele" einzeln zu kaufen, dabei auf ausreichende Länge achten.
Ist sicher einfacher, als sich auf die Suche nach einem Originalteil zu machen.
Und immer darauf achten, dass die Schlossmechanik gut gefettet ist.
Aber Ostermeier ist eine bekannte Adresse, vielleicht hast du Glück.
Red AS Driver
Beiträge: | 961 |
Punkte: | 266.196 |
Registriert am: | 24.12.2009 |
Ich fahre: | CRX AS, EZ. 1986 |
Da wohne ich: | Kassel |
Vorname: | Fred |
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Der Zug ist schon lange kaputt. Man kann die Haube öffnen, aber dann rutscht der Ring zum Schließen nicht mehr von alleine zurück. Ein Mechaniker hatte mit einem Kabelbinder eine Zwischenlösung gefunden, aber die hat jetzt leider nicht mehr funktioniert.
Gestern Abend habe ich dann doch noch einen Zug mit Schloss auf ebay gefunden. Bin gespannt, ob's passt!
Viele Grüße,
Claudia
Beiträge: | 3 |
Punkte: | 4.137 |
Registriert am: | 26.05.2021 |
Ich fahre: | ED6 |
Da wohne ich: | Darmstadt |
Vorname: | Claudia |
PS: Diesem Forum verdanke ich, dass das Auto überhaupt noch im Einsatz ist. Vor ein paar Jahren hatte ich das Problem, dass es bei Hitze nicht angesprungen ist, und niemand hatte so richtig eine Idee außer jemand hier.
Es war das Hauptrelais. Als das ausgetauscht war, konnte ich dann auch wieder problemlos im Sommer fahren.
Beiträge: | 3 |
Punkte: | 4.137 |
Registriert am: | 26.05.2021 |
Ich fahre: | ED6 |
Da wohne ich: | Darmstadt |
Vorname: | Claudia |