Wir sind ein ernsthaftes Forum, daher legen wir viel Wert auf mit Zeit und Liebe verfasste Beiträge. Dank der hier gepflegten Umgangsformen erheben wir uns aus dem Allerlei der anderen Automobilforen und stellen damit, wie auch unsere Fahrzeuge, eine besondere Klasse dar.

Zahnriemenriss wer kann helfen?

#1 von Hondafreak1981 , 26.03.2007 22:12

Hallo,

mein Kumpel Armin der mir den goldenen Civic siehe auch AH Forum abgekauft hat
erlitt einen Zahnriemenriss.
Ist ein Civic 1.5 Vergaser Automatik.
Weiss da einer Rat???

MfG

Christian

Angefügte Bilder:
IMG_0016.JPG   IMG_0017.JPG   IMG_0018.JPG  

Hondafreak1981
zuletzt bearbeitet 28.10.2008 20:43 | Top

RE: Zahnriemenriss wer kann helfen?

#2 von kaefergarage.de , 26.03.2007 23:17

Also.... Du kannst Glück haben und am Motor ist nicht viel kaputt. Wir hatten das auch schon bei einem AH (bei ca. 70-80 km/h) Bei uns löste sich die Verschraubung des Nockenwellenrades und der Effekt ist der Selbe. Wir stellten ihn erst ein und beim Blockieren der Nockenwelle brach der Zapfen einfach ab (!) und so tauschten wir dann den Zylinderkopf um. Bei dem war nur ein Ventil ganz leicht krumm. Der AH hat eigentlich viel Luft nach oben.
Selbst als sich bei meinem Aerodeck (CE2) das Selbe bei ca. 30 km/h, auf dem Weg in die Werkstatt, ereignete (ebenso die Verschraubung gelöst) hat der Kolben nichtmal Berührung mit den Ventilen gemacht...

Prüfe deshalb am Einfachsten die Kompression. Dann weißt Du, was los ist. Um einen Neuen Riemen wirst Du dann nicht rum kommen, außer Du baust die Nockenwelle eben ab, damit Du sicher sein kannst, dass alle Ventile geschlossen sind. Dann siehst Du auch (wenn der Ventildeckel unten ist) ob alle Ventile augenscheinlich gleich geschlossen sind. Siehst Du dort schon eine deutliche Differenz (ab 1 mm sollte man das sehen) isn Ventil Krumm.

Falls Du nen Motor oder Teileträger brauchst, melde dich mal. Mein Bruder hat noch einen weitestgehend Rostfreien Civic von 1986 (AH, 85 PS Hondamatik) zu Hause und einen 1.5i von 1986 (AH, 90 PS G-KAt !!leider Karosse lädiert durch Unfall) oder einen 1.5 Motor aus dem GT (101 PS - lief bis zum Ausbau vor ca. 4 Jahren)

[EDIT]
Der Zustand ist ja wirklich klasse - ich schaute gerade in die Rubrik. Da würde ich auf jedenfall wieder reparieren ! Frag mich, mein Bruder mag die Civic in gute Hände geben und da dort jemand sitzt, denke ich könnte das was werden. Wo wäre das denn ? Die Civic stehen momentan noch im Lkr Sigmaringen


Bitte nur email anstatt PN

Angefügte Bilder:
betty-boop.gif  

 
kaefergarage.de
Beiträge: 3.535
Punkte: 25.600
Registriert am: 08.03.2007
Ich fahre:
Da wohne ich: .
Vorname:

zuletzt bearbeitet 28.10.2008 | Top


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
   

civic ag umbau!?
Erfahrungen mit dem Wonder Civic

 
counter

mehr Tabellen auf Xobor.de | Forum-Software
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz