Wir sind ein ernsthaftes Forum, daher legen wir viel Wert auf mit Zeit und Liebe verfasste Beiträge. Dank der hier gepflegten Umgangsformen erheben wir uns aus dem Allerlei der anderen Automobilforen und stellen damit, wie auch unsere Fahrzeuge, eine besondere Klasse dar.

RE: Wakaba/ Momiji Mark

#16 von Banzai , 19.12.2013 20:44

Zitat von barney im Beitrag #15
Saugnapf wär mir am liebsten. Magnet ist doof, da ist das Teil mal schnell weggeklaut, und wenn viel lackiert wurde, dann hält er evtl nicht. Also ich sag mal 2x den Momiji bitteschön. Find den neuen besser wie die Tropfenform. Aufkleber ist für mich auch nicht ideal, da ja zu viele Autos vorhanden sind.


Ich seh das ebenso wie Barney. Nur das ich nicht soviele Autos habe...
2 X Momiji bitte und ein X Wakaba....


Banzaii..

Honda seit 1979..was anderes gibts da für mich nicht mehr.


Grüsse an die NSA und alle andern Geheimdienstschlapphüte..viel Spass beim schnüffeln.


 
Banzai
Beiträge: 4.018
Punkte: 182.464
Registriert am: 24.08.2007
Ich fahre: Honda
Da wohne ich: Bremen
Vorname: Michael


RE: Wakaba/ Momiji Mark

#17 von barney , 20.12.2013 03:57


Wer Hubraum sät, wird Drehmoment ernten! Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her!


 
barney
Beiträge: 8.729
Punkte: 914.421
Registriert am: 11.05.2007
Ich fahre: Civic FK2R, Stream RN3 und paar Oldies...just for fun
Da wohne ich: Altbayern, Out of LA
Vorname: barney

zuletzt bearbeitet 20.12.2013 | Top

RE: Wakaba/ Momiji Mark

#18 von Banzai , 20.12.2013 09:35

Stellt sich mir nun die Frage, wie lange muss ein "junger Fahrer" das an seinem Auto haben.

Über 70 bin ich noch nicht. Jedenfalls vom Datum her....

Also brauch ich wohl tatsächlich das neue Momiji...und ich will keins aus dem Netz, sondern das von Mizue mitgebrachte echte aus dem Land der aufgehenden Sonne.


Banzaii..

Honda seit 1979..was anderes gibts da für mich nicht mehr.


Grüsse an die NSA und alle andern Geheimdienstschlapphüte..viel Spass beim schnüffeln.


 
Banzai
Beiträge: 4.018
Punkte: 182.464
Registriert am: 24.08.2007
Ich fahre: Honda
Da wohne ich: Bremen
Vorname: Michael


RE: Wakaba/ Momiji Mark

#19 von buti , 20.12.2013 13:26

In Japan muß ein Führerschein-Neuling das Wakaba ein halbes Jahr im Auto mit sich führen. Wenn nicht, kostet das etwa 40,- Euro Strafe.


Also gut, danke für Euer Interesse, dann kann ich die Stückzahl schon mal gut abschätzen.


buti
zuletzt bearbeitet 20.12.2013 13:28 | Top

RE: Wakaba/ Momiji Mark

#20 von Banzai , 20.12.2013 19:38

Danke für die Info...da bräuchte ich das Wakaba ja nicht mehr...freu mich schon auf das für Rentner


Banzaii..

Honda seit 1979..was anderes gibts da für mich nicht mehr.


Grüsse an die NSA und alle andern Geheimdienstschlapphüte..viel Spass beim schnüffeln.


 
Banzai
Beiträge: 4.018
Punkte: 182.464
Registriert am: 24.08.2007
Ich fahre: Honda
Da wohne ich: Bremen
Vorname: Michael

zuletzt bearbeitet 20.12.2013 | Top

RE: Wakaba/ Momiji Mark

#21 von barney , 21.12.2013 05:38

Was ist, wenn ein 70jähriger den Schein macht?


Wer Hubraum sät, wird Drehmoment ernten! Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her!


 
barney
Beiträge: 8.729
Punkte: 914.421
Registriert am: 11.05.2007
Ich fahre: Civic FK2R, Stream RN3 und paar Oldies...just for fun
Da wohne ich: Altbayern, Out of LA
Vorname: barney


RE: Wakaba/ Momiji Mark

#22 von buti , 21.12.2013 11:38

Gute Frage!
Vieleicht muß er dann beide benutzen??!


buti


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
   

www.hondayoungtimer.de aufkleber
Hondayoungtimer Kalender 2014

 
counter

mehr Tabellen auf Xobor.de | Forum-Software
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz